SK-1
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Straßen-Kampfwagen 1 (SK-1) war ein Panzerfahrzeug der DDR und entstand ab 1953 auf der Basis des leichten LKW Garant 30k.
Er besaß einen Panzeraufbau mit einem MG-Drehturm und erinnerte von der Form her stark an den sowjetischen BA-64. Es wurden nur wenige Fahrzeuge gebaut, die im Rahmen der Bereitschaftspolizei zum Einsatz kamen. Untersuchungen hinsichtlich einer Einführung bei der NVA waren nicht erfolgreich.