Soglio GR
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
GR ist das offizielle Kürzel für den Kanton Graubünden und wird hier verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen zu vermeiden. |
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Graubünden |
Bezirk: | Maloja |
BFS-Nr.: | 3774Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 7610 |
Koordinaten: | 761276 / 133479 Koordinaten: 46° 20' 0" N, 9° 32' 0" O46° 20' 0" N, 9° 32' 0" O |
Höhe: | 1'090 m ü. M. |
Fläche: | 67.57 km² |
Einwohner: | 181 (31. Dezember 2005) |
Website: | [1] |
Karte | |
Soglio ist eine Gemeinde im Kreis Bregaglia, Bezirk Maloja des Kantons Graubünden in der Schweiz. Soglio hat zwar nur etwa 200 Einwohner, zählt aber fast 20'000 Logiernächte pro Jahr.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bevölkerung
[Bearbeiten] Sprachen
In Soglio spricht man eine italienische Mundart. Eine Minderheit der Einwohner spricht deutsch. Die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte zeigt folgende Tabelle:
Sprachen in Soglio GR | ||||||
Sprachen | Volkszählung 1980 | Volkszählung 1990 | Volkszählung 2000 | |||
Anzahl | Anteil | Anzahl | Anteil | Anzahl | Anteil | |
Deutsch | 19 | 8,64 % | 33 | 15,28 % | 30 | 17,44 % |
Rätoromanisch | 10 | 4,55 % | 2 | 0,93 % | 1 | 0,58 % |
Italienisch | 188 | 85,45 % | 177 | 81,94 % | 138 | 80,23 % |
Einwohner | 220 | 100 % | 216 | 100 % | 172 | 100 % |
Nebst Italienisch und Deutsch gehört Englisch mit einem Anteil von 1.74% an der Bevölkerung zu den drei häufigst verwendeten Sprachen.
[Bearbeiten] Religionen und Konfessionen
1552 traten die Bewohner zur protestantischen Lehre über.
[Bearbeiten] Herkunft und Nationalität
Von den Ende 2005 181 Bewohnern waren 162 (= 89.50 %) Schweizer Staatsangehörige.
[Bearbeiten] Geschichte
Soglio ist schon früh besiedelt worden. Erstmals mit dem heutigen Namen wird es im Jahr 1186 erwähnt. Soglio ist die Heimat der bedeutenden Bündner Adelsfamilie von Salis, welche jahrhundertelang die Geschicke der Region mitbestimmte.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Soglio GR – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Bever | Bondo | Castasegna | Celerina/Schlarigna | Madulain | Pontresina | La Punt-Chamues-ch | Samedan | Soglio | St. Moritz | Stampa | S-chanf | Sils im Engadin/Segl | Silvaplana | Vicosoprano | Zuoz
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden