Sometimes in April
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Jedes Jahr im April |
Originaltitel: | Sometimes in April |
Produktionsland: | USA Großbritannien |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Länge (PAL-DVD): | 139 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Stab | |
Regie: | Raoul Peck |
Drehbuch: | Raoul Peck |
Produktion: | Raoul Peck Joel Stillerman |
Musik: | Bruno Coulais |
Kamera: | Eric Guichard |
Schnitt: | Jacques Comets |
Besetzung | |
|
Sometimes in April ist ein Film des Regisseurs Raoul Peck aus dem Jahre 2005. Er erzählt die Geschichte zweier Brüder während und nach dem Völkermord in Ruanda, zum Teil an den gleichen Orten wie der Film Hotel Ruanda, etwa dem Hôtel des Mille Collines.
Während Augustin Muganza, der selbst ein Hutu ist aber mit einer Tutsi verheiratet ist, seine Familie verliert, ist sein Bruder Honoré einer der Einpeitscher für den Völkermord, der sich vor dem UNO-Gerichtshof in Arusha verantworten muss.
[Bearbeiten] Weblinks
- Sometimes in April in der Internet Movie Database
- Senses of Cinema (englisch)