Spastische Spinalparalyse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Spastische Spinalparalyse, auch Hereditäre Spastische Spinalparalyse (HSP/FSP), ist eine genetisch bedingte neuro-degenerative Erkrankung, ausgehend vom ersten motorischen Neuron.
Die Krankheit wurde erstmals von Struempell beschrieben und äußert sich in zunehmender Spastik in den Beinen, was je nach Schwere des Falles für den Betroffenen zu erheblichen Einschränkungen führt und bis hin zum Rollstuhl führen kann.
Sie ist gegenwärtig nur symptomatisch, aber nicht kausal behandelbar.
[Bearbeiten] Weblinks
http://www.fsp-info.de http://www.hsp-selbsthilfegruppe.de
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |