Specification and Description Language
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Specification and Description Language (SDL) ist eine von der ITU-T (International Telecommunication Union - Telecommunication Standardization Sector) in den Standards (Recommendations) Z.100ff definierte Sprache. Sie ist im Telekommunikationsbereich verbreitet um (verteilte) Systeme mittels erweiterter Zustandsmaschinen (Prozesse) zu beschreiben. Die verschiedenen Prozesse werden über Kanäle verbunden und können darüber Signale austauschen und sich damit gegenseitig beeinflussen.
Ein in SDL spezifiziertes System kann man entweder als Text (Textual Phrase Representation/PR) oder in graphischer Form (Graphic Representation/GR) darstellen.
[Bearbeiten] Standards
- Z.100: Specification and Description Language (SDL)
- Z.105: SDL Combined with ASN.1 Modules (SDL/ASN.1)
- Z.106: Common Interchange Format for SDL
- Z.107: SDL with Embedded ASN.1
- Z.109: SDL Combined with UML
- Z.121: Specification and Description Language (SDL) data binding to Message Sequence Charts (MSC)