Spencer Davis Group
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chartplatzierungen |
Singles
- I Can't Stand It
- UK: 47 - 1964 - 3 Wo.
- Every Little Bit Hurts
- UK: 41 - 1965 - 3 Wo.
- Strong Love
- UK: 44 - 1965 - 4 Wo.
- Keep on Running
- UK: 1 - 1965 - 14 Wo.
- DE: 8 - 1966 - 15 Wo.
- Somebody Help Me
- UK: 1 - 1966 - 10 Wo.
- DE: 3 - 1966 - 16 Wo.
- When I Come Home
- UK: 12 - 1966 - 9 Wo.
- DE: 20 - 1966 - 7 Wo.
- I Can't Stand It
- UK: 47 - 1964 - 3 Wo.
- Gimme Some Lovin'
- UK: 2 - 1966 - 12 Wo.
- DE: 12 - 1966 - 13 Wo.
- I'm a Man
- UK: 9 - 1967 - 7 Wo.
- DE: 17 - 1967 - 9 Wo.
- Time Seller
- UK: 30 - 1967 - 5 Wo.
- Mr. Second Class
- UK: 35 - 1968 - 4 Wo.
- DE: 33 - 1968 - 5 Wo.
Die Spencer Davis Group wurde 1963 in Birmingham (England) von Spencer Davis (Gitarre und Gesang), Steve Winwood (Orgel, Klavier und Gesang), Muff Winwood (* 5. Juni 1943 in Birmingham; Bass) und Pete York (Schlagzeug) gegründet. Ihre ersten Auftritte hatten sie im Golden Eagle Pub. Später traten sie regelmäßig im Marquee Club in London auf.
Die erste Single der Gruppe war eine Cover-Version von John Lee Hookers Dimples. Ihre zweite Single I Can't Stand It, im Original von den Soul Sisters, schaffte es bereits in die Charts. Der erste große Hit der Spencer Davis Group war Keep on Running, ebenso Nummer 1 in England wie danach Somebody Help Me. Weitere Hits folgten mit Gimme Some Lovin', I'm a Man und When I Come Home. In den Jahren 1965 und 1966 erschienen drei erfolgreiche Alben der Spencer Davis Group. Signifikantes Kennzeichen der Band war die kehlige, an Ray Charles geschulte Soul-Stimme von Steve Winwood, durch welche die Songs der Spencer Davis Group ihre spezifische Note erhielten. Dies manifestiert sich sehr anschaulich an der brillanten Cover-Version des Ray-Charles-Klassikers Georgia on My Mind.
Steve Winwood verließ die Gruppe im Jahre 1967 und gründete seine eigene Gruppe Traffic, um seine musikalischen Vorstellungen und solistischen Führungsansprüche besser verwirklichen zu können. Nach dem Weggang ihres Frontmannes ging der Erfolg der Spencer Davis Group merklich zurück. Nach diversen Umbesetzungen löste sich die Band auf. 1973 gab es eine kurze Wiedervereinigung, jedoch ohne Spencer Davis und Steve Winwood.
Seit einigen Jahren ist die Spencer Davis Group in folgender Besetzung regelmäßig auf Tour: Spencer Davis (Gitarre und Gesang), Eddie Hardin (Keyboards und Gesang), Colin Hodgkinson (Bass und Gesang), Miller Anderson (Gitarre und Gesang) sowie Steff Porzel (Schlagzeug).
[Bearbeiten] Weitere Bilder
[Bearbeiten] Weblinks
- www.spencer-davis-group.com - Offizielle Website
- Steff Porzel / Drums