Sphinx - Geheimnisse der Geschichte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seriendaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Sphinx - Geheimnisse der Geschichte |
Originaltitel: | Sphinx - Geheimnisse der Geschichte |
Produktionsland: | Deutschland |
Länge pro Episode: | ca. 40 - 45 Minuten |
Originalsprache: | Deutsch |
Genre: | Geschichte, Dokumentation |
Sender: | ZDF, 3sat, Phoenix |
Sphinx - Geheimnisse der Geschichte ist eine Dokumentarserie die berühmte Mythen und/oder geschichtliche Ereignisse ergründet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herstellung der Folgen
Bei der Herstellung der Folgen wird ein hoher Aufwand betrieben. An der Folge "Kreuzzug der Kinder" waren z.B. mehr als 600 Einzeldarsteller beteiligt und es wurde extra für die Produktion ein kompletter mittelalterlicher Straßenzug nachgebaut.
[Bearbeiten] Historische Genauigkeit / Kritik
Die Dokuserie wird von Historikern überwiegend kritisch beurteilt, da die Macher oft einen "reißerischen", historisch inakkuraten Stil bevorzugen, der ein größeres Publikum ansprechen soll. Die Dokumentationen werden häufig ausschließlich von Journalisten ohne historische Ausbildung gedreht, so dass Historiker oft nur Kommentarlieferanten sind, die beim Schnitt nicht mit einbezogen werden. Ausserdem werden häufig, mit historischer Methodik, nicht haltbare Thesen unterstützt die teilweise ins mystisch-konsprirative gleiten.