Spiegel BE
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BE ist das offizielle Kürzel für den Kanton Bern und wird hier verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen zu vermeiden. |
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Bern |
Bezirk: | Bern |
Gemeinde: | KönizVorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Ortschaft |
PLZ: | 3095 |
Koordinaten: | 598327 / 196174 Koordinaten: 46° 55' 0" N, 7° 25' 0" O46° 55' 0" N, 7° 25' 0" O |
Einwohner: | 4506 (2003) |
Website: | [http://?/ ?] |
Der Spiegel, ist eine Ortschaft in der Gemeinde Köniz bei Bern.
Sie besitzt 4'506 Einwohner (Stand Dezember 2003), liegt idyllisch am Gurten und ist durch die städtischen Verkehrsbetriebe der Stadt Bern (Bernmobil) sehr gut an die Berner Innenstadt und die anderen Vororte Berns angeschlossen. Der Spiegel ist vor allem mit Einfamilienhäusern und vereinzelten Villen bebaut, es lassen sich aber auch einige Mehrfamilienhäuser finden. Die Bevölkerung gehört vorwiegend zum gehobenen Mittelstand. Ein Teil des Spiegels heisst Gurten-Gartenstadt.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
- Lukas Hartmann und Simonetta Sommaruga, wohnhaft im Spiegel
- Rudolf Gnägi, verstorben im Spiegel