Spinone Italiano
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spinone | |
---|---|
FCI - Standard Nr. 165 | |
Patronat | Italien |
Klassifikation FCI |
|
Rassenamen laut FCI | Spinone Italiano (Italienischer Rauhhaariger Vorstehhund) |
Varianten |
|
Widerristhöhe | 70 cm |
Gewicht | 35 kg |
Liste der Hunderassen |
Der Spinone ist eine von der FCI (Nr.165, Gr.7, Sek.1.3) anerkannte italienische Hunderasse.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft und Geschichtliches
Der heutige Spinone ist die italienische Replik des Deutsch Drahthaar wo bei der Fixierung der Rasse der englische Pointer mitgewirkt hat. Allerdings ist dieser Hundetyp auch schon auf einem Fresko von Andrea Mantegna " Die Rückkehr der Kardinals Gonzaga" (1450) und auf einem Gemälde von Annibale Carracci (1560 bis 1609) zu finden.
[Bearbeiten] Beschreibung
Der Spinone ist eine italienische Abart des rauhhaarigen Jagdgriffons, den man in ganz Europa antrifft. Die Kynologen sind der Ansicht, dass der italienische Griffon der Ahne aller rauhhaarigen Vorstehhunde ist. Der große, robuste Hund mit hartem, rauhem Haar und Schnurrbart, in den Farben: Weiß, Weiß mit orangen oder kastanienbraunen Flecken, wird bis zu 70 cm groß und bis zu 35 kg schwer.
[Bearbeiten] Verwendung
Dieser Hund ist ein hervorragender Jagdhund, hat einen guten Geruchssinn, seine Suche, sein Vorstehen und sein Apportieren sind vorzüglich. Er ist wetterfest, ein guter Schwimmer und kann in jedem Gelände eingesetzt werden. Sein gutmütiges Wesen macht ihn auch zum beliebten Begleithund.