Spitex
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spitex ist die Abkürzung für spital- und heimexterne Gesundheits- und Kranken- bzw. Altenpflege.
In der Schweiz bieten die (normalerweise) nicht gewinnorientierten lokalen Organisationen Kranken und pflegebedürftigen Personen Gesundheits- und Pflegedienstleistungen an. Die Idee ist, dass Personen bis zu einem gewissen Grad zu Hause in einem vertrauten Umfeld von ausgebildetem Kranken- und Hauspflegepersonal versorgt werden können. Ein Vorteil wird in der Kostenersparnis gegenüber der stationären oder Heimpflege gesehen. Die Kosten für die Dienstleistungen werden zu einem Teil vom Patienten (bzw. von dessen Krankenkasse) getragen und zu einem Teil von der öffentlichen Hand (in der Regel von der Gemeinde) subventioniert.