Spitzkunnersdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spitzkunnersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Leutersdorf in der Oberlausitz, Landkreis Löbau-Zittau in Sachsen. Er liegt in 320 bis 400 m über NN zwischen Leutersdorf, Oderwitz, Mittelherwigsdorf und Großschönau.
Spitzkunnersdorf wurde 1347 das erste Mal als Kirchdorf unter dem Namen Cunarstorf urkundlich erwähnt.
Im Ort befindet sich die Evangelisch-lutherische Nikolaikirche, die eine Schwesterkirche der Kreuzkirche Seifhennersdorf ist. Dieser Bau stammt aus den Jahren 1712–1716 auf der Stelle der alten Kirche nach Plänen von Otto Ludwig von Kanitz. 1890 erfolgte ein Umbau. In ihrem Innern befinden sich ältere Epitaphe.
Am 1. Januar 1998 wurde Spitzkunnersdorf nach Leutersdorf eingemeindet.
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
Großes Seifenkistenrennen, jährlich am letzten Sonnabend im Juni
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 56' 17" N, 14° 41' 5" O