Sporaden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Sporaden (griechisch οι Σποράδες, i Sporádes - die Verstreuten [Inseln], von σπόρος, spóros - der Samen, das Korn) sind zwei Inselgruppen im Ägäischen Meer, die eine nordwestlich und die andere südöstlich der Kykladen gelegen:
Die nördlichen Sporaden, auch Magnesische Inseln genannt, umfassen rund 80 Inseln östlich des griechischen Festlandes.
Hauptinseln sind
Die südlichen Sporaden umfassen über 170 Inseln, davon 30 bewohnte, vor der anatolischen Küste. Ein großer Teil dieser Insel bildet die griechische Präfektur Dodekanes, die auch historisch eine Einheit war. Die nördlichsten Inseln der südlichen Sporaden - Samos, Ikaria und Fourni - gehören zur Präfektur Samos.
Die größten Inseln sind
[Bearbeiten] Weblinks
- Informationsseite über griechische Inseln
- Revierinformationen zu den nördlichen Sporaden auf SkipperGuide.de
Siehe auch: Griechenland
Siehe auch: Liste griechischer Inseln