Sportmarketing
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sportmarketing gliedert sich in zwei Disziplinen. "Marketing von Sport" ist die Vermarktung von Sportarten oder Sportlern unter Anwendung ergebnisorientierter Verfahren der Wirtschaftswissenschaft und der Kommunikation (Medieneinsatz) zum Zweck der Befriedigung von Kundenbedürfnissen. "Marketing durch Sport" (auch: "Marketing mit Sport") ist die Vermarktung von Leistungsbündeln unter Verwendung von Sport als Kommunikationsplattform.
Ziel ist der Aufbau von Marken.
Im Falle des "Marketing durch Sport" intendiert der Werbetreibende die Erhöhung des Bekanntheitsgrades des beworbenen Leistungsbündels und/oder einen Imagetransfer, der mit der als Kommunikationsplattform genutzten Sportart/Mannschaft/Einzelperson assoziierten Merkmale, auf das beworbene Leistungsbündel (vgl. hierzu Sponsoring).