St.-Annaschwestern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die St.-Annaschwestern sind eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft. Sie wurden 1922 durch Anna Adelmann gegründet. Sie widmen sich der Erziehung schwererziehbarer Mädchen. Ihr Mutterhaus befindet sich in Kochel am See. Die Gemeinschaft ist bischöflichen Rechts und hauptsächlich im Bistum Augsburg verbreitet.