St. Christoph am Arlberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
St. Christoph am Arlberg ist ein kleiner Wintersportplatz am Arlbergpass (Tirol; Österreich) mit renommierter Skischule und der Sitz der Bruderschaft St. Christoph. Der Ort gehört politisch zum weiter unten im Tal gelegenen St. Anton am Arlberg. Mit 1.800 m ü. A. ist er einer der höchstgelegenen Alpen-Ski-Orte.
Bekannt geworden ist St. Christoph am Arlberg durch ein im 14. Jahrhundert erbautes Hospiz: Ein Hirte, Heinrich Findelkind aus Kempten im Allgäu (Deutschland), baute es als schützenden Platz gegen die Unbilden der Natur. Heute besteht St. Christoph aus einigen exklusiven Hotels und gemütlichen Gasthöfen. Das bekannteste ist das Arlberg Hospiz Hotel.
Koordinaten: 47° 7' 39" N, 10° 12' 49" O