Standardbibliothek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter einer Standardbibliothek versteht man eine Sammlung von standardisierten, oft gebräuchlichen Befehlen einer Programmiersprache.
Fast alle gängigen Programmiersprachen wie C, C++, C#, Java, Delphi, Python,... bieten eine umfassende Standardbibliothek um den Umgang mit den verschiedenen Plattformen (Betriebssystemen) zu vereinheitlichen. Soll also ein Compiler den Normen einer Programmiersprache entsprechen, muss er die Standardbibliotheken mitliefern.
[Bearbeiten] Beispiel
Eine einfache Konsolenausgabe in C lässt sich daher auf allen C-konformen Plattformen wie folgt realisieren:
printf("Hallo Welt!");
Dabei ist der Befehl printf() Bestandteil der Standardbibliothek stdio.h. Bindet man diese in sein Projekt ein, kann man ohne Berücksichtigung der vorliegenden Plattform sein Programm einheitlich schreiben.