Standzylinder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Standzylinder ist ein senkrechter, hohler Zylinder mit einem Standfuß. Standzylinder werden meistens zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten verwendet.
In Laboren werden wegen der chemischen Stabilität üblicherweise Standzylinder aus Glas verwendet. Alternativ werden auch Standzylinder aus Plastik oder Metall eingesetzt. Standzylinder haben die gleiche Form wie Messzylinder, jedoch keine Skala.