Startkapital
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Startkapital wird für die Unternehmensgründung benötigt. Neben dem Eigenkapital kann es zum größeren Teil auch aus finanziellen Mitteln von Darlehensgebern und Investoren bestehen, also aus Fremdkapital. Für das Eigenkapital eines StartUps besteht die Möglichkeit der Beteiligung in Form der Stillen Gesellschaft. Die Höhe des Startkapitals und die Eigenkapitalquote sind Determinanten für die Bestandsfähigkeit eines Unternehmens. Unter anderem hält in Deutschland das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit eine Datenbank für Interessenten an einem Investment bereit. Als Voraussetzung für die Gewinnung von Investoren gelten gut ausgearbeitete Konzepte der Geschäftsidee.