Staudach (Feldkirchen-Westerham)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Staudach ist ein Ortsteil der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Landkreis Rosenheim. Die Einöde liegt nordöstlich von Feldkirchen auf einer Höhe von 603 m ü. NN und hat 8 Einwohner (Stand 31. Dezember 2004). Im Staudach steht ein kleines Schloss, das 1901 vom Rittmeister und Porzellanbesitzer Alfred Pabst aus Selb erbaut wurde und von seiner Familie als Sommer- und Jagdsitz genutzt wurde. An der Stelle des heutigen Schlosses soll vorher bereits ein kleineres Schloss gestanden sein.
Altenburg | Aschbach | Aschhofen | Ast | Buchberg | Elendskirchen | Eutenhausen | Feldkirchen | Feldolling | Großhöhenrain | Haag | Hammer | Hofberg | Hohenfried | Holzklas | Irnberg | Kleinhöhenrain | Krügling | Kugelloh | Lenzmühle | Loherberg | Mühlberg | Mühlholz | Neuhaus | Niederstetten | Oberaufham | Oberlaus | Oberreit | Oberstetten | Oberwertach | Oed | Percha | Pups | Reisachöd | Ried | Riedbichl | Schnaitt | Schöffleiten | Schwaig | Stadlberg | Staudach | Sterneck | Thal | Unteraufham | Unterlaus | Unterreit | Unterwertach | Vagen | Walpersdorf | Weidach | Westerham
Koordinaten: 47° 54' 44" N, 11° 51' 24" O