Stazerwald
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Stazerwald (rät. God da Staz) ist ein Waldgebiet im Schweizer Kanton Graubünden. Er befindet sich am nördlichen Hang der Rosatschgruppe im Oberengadin, in einer Höhenlage von 1700 bis 2'100 m ü. M..
Die Landschaft wurde wesentlich durch die formende Tätigkeit der eiszeitlichen Gletscher geprägt. Neben Rundhöckern finden sich feuchte Senken, Flach- und Hochmoore. An Baumarten herrschen Lärche, Bergföhre und Arve vor. Inmitten des Waldes, dessen grösster Teil zur Gemeinde Celerina/Schlarigna gehört, liegt der etwa 4 ha grosse Stazersee (Lej da Staz), ein beliebtes Ausflugsziel.