Steffen Bringmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Steffen Bringmann (* 11. März 1964 in Leipzig) ist ein deutscher Leichtathlet, der - anfangs für die DDR startend - ab Mitte der 1980er Jahre als 100- und 200-Meter-Läufer erfolgreich war. Sein größter Erfolg ist der zweifache Gewinn einer Silbermedaille bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 1986: Im 100-Meter-Lauf (10,20 s) und mit der 4x100-Meter-Staffel der DDR (38,64 s, zusammen mit Frank Emmelmann, Olaf Prenzler und Thomas Schröder).
Im Europacup-Finale 1987 wurde er für die DDR-Mannschaft jeweils Zweiter im 100-Meter-Lauf und im 200-Meter-Lauf, 1991 wurde er Europacup-Dritter im 100-Meter-Lauf für die deutsche Mannschaft.
Im 100-Meter-Lauf wurde Steffen Bringmann 1987 und 1989 DDR-Meister und 1991 und 1992 deutscher Meister.
Steffen Bringmann gehörte dem SC DHfK Leipzig an. In seiner aktiven Zeit war er 1,84 Meter groß und 82 kg schwer.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bringmann, Steffen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 11. März 1964 |