Steg (Brücke)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Steg (von mhd. stec) ist eine relativ kleine Brücke, die meistens nur von Fußgängern und Radfahrern zum Überqueren von Gewässern, z. B. Flüssen oder Bächen, genutzt wird. In der ursprünglichen Bedeutung des Wortes musste dazu ein Anstieg bewältigt werden, vgl. das verwandte Wort Stiege.
Bei Saiteninstrumenten: Ein Steg ist eine Auflage für Saiten
Beim Druck: Ein Steg ist ein schriftloses Füllteil in Satzseiten
Als Bootssteg bezeichnet man einen auf Pfählen oder auf einem Damm gebaute Weg von einem seichten Ufer ins Wasser, an dem Boote anlegen können.