Steigerturm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Steigerturm dient einer Feuerwehr zu Übungen mit Leitern.
In erster Linie wurden Steigertürme zu Ende des 19. Jh / Anfang des 20. Jh zu Übungszwecken für Feuerwehren im Anstellen und Erklimmen von Leitern insbesondere zu Rettungs - und Löscheinsätzen gebaut.
Beispiele gibt es unter anderem in