Stein AR
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
AR ist das offizielle Kürzel für den Kanton Appenzell Ausserrhoden und wird hier verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen zu vermeiden. |
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Appenzell Ausserrhoden |
Bezirk: | (der Kanton kennt keine Bezirke) |
BFS-Nr.: | 3005Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 9063 |
Koordinaten: | 743947 / 248723 Koordinaten: 47° 22' 25" N, 9° 20' 41" O47° 22' 25" N, 9° 20' 41" O |
Höhe: | 827 m ü. M. |
Fläche: | 9.38 km² |
Einwohner: | 1330 (31. Dezember 2005) |
Website: | www.stein-ar.ch |
Karte | |
Stein (AR) ist eine politische Gemeinde im Hinterland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz.
Die Gemeinde liegt zwischen der Stadt St. Gallen und Hundwil.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Gemeinde wurde 1749 von Hundwil abgetrennt und erhielt ihren Namen nach dem Flurbezirk 'Uf Stein'.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Dorfkern aus dem 18. Jahrhundert mit Kirche von Jakob und Hans Ulrich Grubenmann, erbaut 1749, renoviert 1832-33 (aus dieser Zeit auch die Stukkaturen und Kanzel sowie Taufstein von Gebhard Moosbrugger).
- Schaukäserei
- Appenzeller Volkskundemuseum unter anderem mit Webstühlen und Stickmaschinen aus dem 19. Jahrhundert.
- Zwischen dem Weiler Störgel und dem St. Galler Ortsteil Haggen liegt der höchste Fussgängersteg Europas, welcher die hier 355 Meter breite Schlucht der Sitter in einer Höhe von 99 Metern überspannt (erbaut 1937). Das "Ganggelibrugg" (wackelige Brücke) genannte Bauwerk war eigentlich für den Verkehr zwischen Stein und St. Gallen geplant, doch konnte es wegen schwerer baulicher Mängel nie seiner eigentlichen Bestimmung übergeben werden. Über lange Zeit war sie schweizweit die meist benutzte Brücke für Selbstmord.
- Stein ist ein sehr schönes Wandergebiet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Stein AR
- Website der Appenzeller Schaukäserei
- Website des Appenzeller Volkskundemuseums
Bühler | Gais | Grub | Heiden | Herisau | Hundwil | Lutzenberg | Rehetobel | Reute | Schönengrund | Schwellbrunn | Speicher | Stein | Teufen | Trogen | Urnäsch | Wald | Waldstatt | Walzenhausen | Wolfhalden
Kanton Appenzell Ausserrhoden | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden