New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Steuerzeichen - Wikipedia

Steuerzeichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als Steuerzeichen bezeichnet man die Zeichen eines Zeichensatzes, die keine darstellbaren Zeichen repräsentieren. (Darstellbare Zeichen sind z.B. Buchstaben, Ziffern und Satzzeichen).

Ursprünglich wurden sie zur Ansteuerung von Textausgabegeräten wie Textdruckern, Telegrammgeräten oder Fernschreibern verwendet. Durch Steuerzeichen ist es möglich, Steuerungsbefehle für die Ausgabegeräte innerhalb des Zeichensatzes zu übertragen, anstatt die Steuerungsinformationen über ein anderes Protokoll zu übertragen.

Heute haben nur noch wenige Steuerzeichen eine Bedeutung (z. B. Line Feed, Form Feed, Carriage Return, Escape), die meisten Steuerzeichen werden praktisch nicht mehr verwendet. Manchmal werden sie auch missbraucht, um Zeichen zu übertragen, die im verwendeten Zeichensatz sonst nicht definiert sind.

In einer Zeichentabelle sind zumeist sowohl darstellbare Zeichen, als auch Steuerzeichen definiert, beim meistverwendeten ASCII-Code sind Steuerzeichen die Zeichen 0 bis 31 und das Zeichen 127. Um Steuerzeichen sichtbar zu machen, beispielsweise zur Kontrolle der Datenübertragung, sind Unicode-Zeichen im Bereich U+2400 bis U+243F vorgesehen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Tabelle der Steuerzeichen in ASCII

Hinweis:
Die kursiven Erläuterungen beschreiben die veraltete Bedeutung, die heutzutage als historisch anzusehen ist und nicht mehr verwendet wird.

Dez = Dezimalcode
Hex = Hexadezimalcode
Ctrl = Übliche Schreibweise als Steuercode (Kann so auch auf der Tastatur eingegeben werden. Das erste ^ steht dabei für <Control>, bzw. auf deutschen Tastaturen die "Strg"-Taste.
C = Die "\x"-Zeichen geben die Schreibweise für dieses Zeichen in der Programmiersprache C und davon abgeleiteten Sprachen, wie etwa C++, Java und anderen an.
Abk = Übliche Abkürzung für das Steuerzeichen

Dez Hex Ctrl C Abk Name Deutsch (ursprüngliche) Bedeutung
00 0x00 ^@ \0 NUL Null Nullzeichen Füllzeichen ohne Informationsgehalt. Kann nach Belieben in eine Nachricht eingefügt werden (etwa bei synchroner Datenübertragung nötig) und wird vom Empfänger verworfen. Markiert das Ende eines Strings in C
01 0x01 ^A SOH Start of Heading Beginn der Überschrift Markiert den Beginn einer Bytefolge, die das Ziel der Nachricht od.Ä. in maschinenlesbarer Form darstellt
02 0x02 ^B STX Start of Text Beginn des Textes Markiert den Anfang der eigentlichen Nachricht und damit das Ende des "Headers"
03 0x03 ^C ETX End of Text Ende des Textes Markiert das Ende der zu übertragenden Nachricht.
Als "Abbruch"-Zeichen für Terminaleingabe benutzt.
04 0x04 ^D EOT End of Transmission Ende der Übertragung Markiert das Ende der gesamten Übertragung, welche aus mehreren Nachrichten incl. Header bestehen kann.
Als "Sitzungsende/Logout" für manche Befehlsinterpreter benutzt.
05 0x05 ^E ENQ Enquiry Anfrage In einer bidirektionalen Kommunikationseinrichtung als Anfrage, ob die Gegenstation antworten kann. Auch als "WRU" [who are you] umschrieben. Auf deutschen Fernschreibern meist "Wer Da?" genannt.
06 0x06 ^F ACK Acknowledge Bestätigung Steuerzeichen, das die positive Bestätigung auf eine vorangegangene Anfrage ausdrückt.
07 0x07 ^G \a BEL Bell Tonsignal Erzeugt ein Tonsignal (Glocke oder Beep) am empfangenen Terminal. Benutzt als Alarmzeichen oder um auf Fehlersituationen aufmerksam zu machen.
08 0x08 ^H \b BS Backspace Rückschritt Bewegt den Druckkopf/Cursor eine Position zurück. (Und löscht ggf. das dort gedruckte Zeichen)
09 0x09 ^I \t HT Horizontal Tab Horizontaler Tabulator Bewegt den Druckkopf/Cursor zur nächsten vordefinierten Position (Tab-Stop) in der aktuellen Zeile.
10 0x0A ^J \n LF Line Feed Zeilenvorschub Bewegt den Druckkopf/Cursor in die nächste Zeile. Wenn zwischen Sender und Empfänger abgesprochen, bedeutet es "New Line", wobei die erste Druckposition der nächsten Zeile angefahren wird. Wird unter Unix als "Zeilenendezeichen" benutzt. Unter Microsoft Windows wird mit der Kombination "Carriage Return" + "Line Feed" eine Zeile beendet.
11 0x0B ^K \v VT Vertical Tab Vertikaler Tabulator Bewegt den Druckkopf/Cursor zur nächsten vordefinierten Zeile.
12 0x0C ^L \f FF Form Feed Seitenvorschub Bewegt den Druckkopf/Cursor zur ersten Druckposition auf der nächsten Seite. (Wirft die aktuelle Seite aus, löscht den Bildschirm)
13 0x0D ^M \r CR Carriage Return Wagenrücklauf/Druckkopfrücklauf Bewegt den Druckkopf/Cursor zurück in die erste Druckposition der aktuellen Zeile. Wird von Mac OS als Zeilenendezeichen ("New line") benutzt. Unter Microsoft Windows wird mit der Kombination "Carriage Return" + "Line Feed" eine Zeile beendet.
14 0x0E ^N SO Shift Out Alternative Text-Darstellung Die nachfolgenden Zeichen (bis zum "Shift In") haben eine andere Bedeutung als die normale Textkodierung. Wird bei Terminals zur vorübergehenden Umschaltung in andere Zeichensätze u. Ä. benutzt
15 0x0F ^O SI Shift In Alternative Text-Darstellung Ende Ende der durch "Shift Out" eingeleiteten Zeichensequenz.
16 0x10 ^P DLE Data Link Escape Datenverbindungs-Escape Steuerzeichen, das anzeigt, dass eine festgelegte Anzahl an nachfolgenden Zeichen eine andere Bedeutung - z.B. Steuerinformationen - haben. Ähnlich dem Escape, siehe unten.
17 0x11 ^Q DC1 Device Control 1 Gerätekontrollkode 1 Gerätespezifische Steuerzeichen, etwa um bestimmte Gerätefunktionen (z.B. Schriftart bei Druckern) ein- und auszuschalten.

^S und ^Q werden außerdem zur Flusskontrolle bei XON/XOFF eingesetzt.

18 0x12 ^R DC2 Device Control 2 Gerätekontrollkode 2
19 0x13 ^S DC3 Device Control 3 Gerätekontrollkode 3
20 0x14 ^T DC4 Device Control 4 Gerätekontrollkode 4
21 0x15 ^U NAK Negative Acknowledge Negative Bestätigung Steuerzeichen, das die negative Bestätigung auf eine vorangegangene Anfrage ausdrückt.
22 0x16 ^V SYN Synchronous Idle Synchronisierungssignal Steuerzeichen, das bei synchronen Datenübertragungen die Synchronisierung auch bei Abwesenheit von zu übertragenen Signalen ermöglicht.
23 0x17 ^W ETB End of Transmission Block Ende des Übertragungsblockes Steuerzeichen, das das Ende eines Blocks von übertragenen Datenblöcken anzeigt, sofern dieses Blockende nicht aus den Daten selbst erkannt werden kann.
24 0x18 ^X CAN Cancel Abbruch Steuerzeichen, das anzeigt, das die gerade übertragenen Daten fehlerhaft sind/waren und verworfen werden müssen.
25 0x19 ^Y EM End of Medium Ende des Mediums Steuerzeichen, das das (physische oder logische) Ende des Speichermediums anzeigt.
26 0x1A ^Z SUB Substitute Ersetzen Steht als Ersatz für ein Zeichen, das ungültig oder fehlerhaft ist.
Dateiendezeichen (EOF, End of File) für Textdateien unter CP/M mangels bytegenauer Dateilängen, war anfänglich, obwohl unnötig, auch unter DOS üblich.
27 0x1B ^[ \e ESC Escape Escape (wörtlich "Entkommen") Steuerzeichen, das die Erweiterung des Zeichensatzes anzeigen soll. Es ist selbst der Anfang einer Sequenz von unmittelbar folgenden Zeichen, die eine besondere Bedeutung tragen.
28 0x1C ^\ FS File Separator Dateitrenner Trennzeichen, die Datenblöcke logisch unterteilen. Die genaue Bedeutung der logischen Einheiten "File", "Group", "Record", "Unit" ist nicht festgelegt, sie soll aber von "File" als oberste Gliederungseinheit nach "Unit" als unterste Gliedeungseinheit geordnet sein.
29 0x1D ^] GS Group Separator Gruppentrenner
30 0x1E ^^ RS Record Separator Datensatz-Trenner
31 0x1F ^_ US Unit Separator Einheiten-Trenner
127 0x7F DEL Rubout/Delete Entfernen/Löschen Kein Steuerzeichen, sondern eine Kennzeichnung der vorangehenden Zeichen als ungültig, entsprechend der Menge an DEL-Zeichen. Einmal in einen Lochstreifen gestanzte Löcher kann man schließlich nicht wieder füllen, dieses Zeichen entspricht daher dem Auslochen aller Löcher zwecks überschreibens einer Fehleingabe. Ganz frühe Computerbildschirme, z. B. bei der DEC PDP 11 haben ebenfalls DEL-Zeichen nachgestellt, statt Zeichen zu entfernen.

[Bearbeiten] Tabelle der Steuerzeichen in der Erweiterung ISO 8859-1 (Latin-1)

Diese Steuerzeichen werden kaum verwendet und sind inzwischen nur noch von historischem Interesse. Der Windows-Zeichensatz CP 1252 beinhaltet an diesen Codepositionen druckbare Zeichen, die in ISO-8859-1 nicht enthalten sind.

Dec Hex Kurze Abk.
(RFC 1345)
Abkürzung Zeichename Kommentar
128 0x80 PA PAD Padding Character markiert als XXX in Unicode
129 0x81 HO HOP High Octet Preset
130 0x82 BH BPH Break Permitted Here
131 0x83 NH NBH No Break Here
132 0x84 IN IND Index
133 0x85 NL NEL Next Line markiert Zeilenende (end-of-line) bei einigen IBM Mainframes
134 0x86 SA SSA Start of Selected Area
135 0x87 ES ESA End of Selected Area
136 0x88 HS HTS Horizontal Tab Set
137 0x89 HJ HTJ Horizontal Tab Justified
138 0x8A VS VTS Vertical Tab Set
139 0x8B PD PLD Partial Line Forward
140 0x8C PU PLU Partial Line Backward
141 0x8D RI RI Reverse Line Feed
142 0x8E S2 SS2 Single-Shift 2
143 0x8F S3 SS3 Single-Shift 3
144 0x90 DC DCS Device Control String
145 0x91 P1 PU1 Private Use 1
146 0x92 P2 PU2 Private Use 2
147 0x93 TS STS Set Transmit State
148 0x94 CC CCH Cancel character
149 0x95 MW MW Message Waiting
150 0x96 SG SPA Start of Protected Area
151 0x97 EG EPA End of Protected Area
152 0x98 SS SOS Start of String
153 0x99 GC SGCI Single Graphic Char Intro markiert als XXX in Unicode
154 0x9A SC SCI Single Char Intro
155 0x9B CI CSI Control Sequence Intro
156 0x9C SI ST String Terminator
157 0x9D OC OSC OS Command
158 0x9E PM PM Private Message
159 0x9F AC APC App Program Command

[Bearbeiten] Eingeben von Steuerzeichen unter MS-Windows oder DOS

Testweise können Steuerzeichen auch unter MS-Windows eingegeben werden. Durch Festhalten der (linken) Alt-Taste und nachfolgendem Eintippen des Dezimalcodes (Alt-Code) eines Steuerzeichens auf dem Ziffernblock der Tastatur (nicht die Ziffernreihe) kann ein Steuerzeichen am Prompt eingegeben werden.
Beispiel: C:\>_-Eingabeaufforderung öffnen, Alt+(0 und 7) protokolliert am Prompt das Zeichen ^G, damit wird auch klar: Strg+G bewirkt das gleiche. Wird jetzt Enter (oder ^M) gedrückt, wird dieses Steuerzeichen im Terminalfenster ausgeführt und es ertönt aus dem Systemlautsprecher (soweit vorhanden) ein Piepton, was der Klingel (BEL) entspricht (siehe Tabelle oben). Ebenso löscht Alt+(0 und 8) wie der Druck auf Backspace (oder ^H) ein Zeichen.

[Bearbeiten] Siehe auch:

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu