Straßenoberbau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
Der Straßenoberbau oder Oberbau ist Teil des Aufbaus einer Verkehrsfläche. Es werden zwei Varianten unterschieden:
- Oberbau
- vollgebundener Oberbau.
Allgemeingültige Regelungen zum Oberbau findet man in der RStO (Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen, 2001). In manchen Regionen gibt es allerdings ergänzende und / oder alternative Vorgaben der zuständigen Straßenbaulastträger (Tiefbauämter etc.).
[Bearbeiten] Varianten
[Bearbeiten] Oberbau
Der Oberbau besteht aus einer Decke (Deckschicht) und einer oder mehreren Tragschichten.
[Bearbeiten] Vollgebundener Oberbau
Der vollgebundene Oberbau kann mit Asphalt oder mit Beton ausgeführt werden. Beim Asphaltoberbau werden Asphaltdecke und Asphalttragschicht direkt auf das Planum aufgebracht. Der Betonoberbau bestehend aus der Betondecke, Vliesstoffen und einer Tragschichtt mit hydraulischen Bindemitteln, die ebenfalls direkt auf das Planum aufgebracht werden.
[Bearbeiten] Deckschichten
Als Decke kommen folgende Varianten in Frage:
- Asphaltdecke
- Betondecke
- Pflasterdecke
- Plattenbelag
- Tragdeckschicht
- ungebundene bzw. wassergebundene Decke
[Bearbeiten] Tragschichten
Die Tragschichten werden unterteilt in
- Tragschichten ohne Bindemittel und
- Tragschichten mit Bindemitteln.
[Bearbeiten] Tragschichten ohne Bindemittel
Tragschichten ohne Bindemittel bzw. ungebundene Tragschichten bestehen aus natürlichem Sand, Schotter (gebrochenes Gestein) oder Recyclingmaterial (z.B. gebrochener Betonabbruch). Die Verdichtung und Verfestigung der Schichten erfolgt ausschließlich mechanisch durch Walzen oder Rüttler ggf. unter Zugabe von Wasser. Es werden drei Arten unterschieden:
- Frostschutzschicht
- Schottertragschicht
- Kiestragschicht
[Bearbeiten] Tragschichten mit Bindemitteln
Tragschichten mit Bindemitteln bzw. gebundenen Tragschichten wird zusätzlich zum Tragschichtmaterial noch ein Bindemittel zugesetzt. Als Bindemittel dienen vorrangig Zement und Asphalt. Folgende Varianten werden unterschieden:
- Verfestigung mit hydraulischen Bindemitteln
- Hydraulisch gebundene Tragschicht
- Betontragschicht
- Dränbetontragschicht
- Asphalttragschicht
Fetter Text