Stubaier Gletscher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stubaier Gletscher ist der Name für ein Skigebiet in Österreich, Tirol, Bezirk Innsbruck Land, in der Nähe von Neustift im Stubaital. Das Skigebiet liegt in den Stubaier Alpen, nordöstlich der Stubaier Wildspitze (3.341 m). Die Anfahrt erfolgt durch das Stubaital.
Dem Besucher stehen 24 Liftanlagen zur Verfügung. Es ist das größte Gletscherskigebiet in Österreich mit 110 Kilometern Abfahrten auf einer Höhe zwischen 1.750 und 3.200 Metern. Liftanlagen befinden sich auf den Gletschern Daunferner, Eisjochferner, Gaiskarferner, Fernauferner und Windachferner. Das Gebiet konnte bis 2002 auch im Sommer als Gletscherskigebiet genutzt werden; seit 2003 gilt es nur noch als schneesicher von Oktober bis Juni.
Auf dem Gebiet des Stubaier Gletschers liegt auf 3.150 m das höchste Bergrestaurant Österreichs, die Jochdohle.
[Bearbeiten] Weblinks
- stubaier-gletscher.com – Skigebiet Stubaier Gletscher
Koordinaten: 46° 59' N, 11° 7' O