Substrat (Materialwissenschaft)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Im Bereich der PVD-Beschichtungen bezeichnet man das Material, auf welches die dünne Schicht abgeschieden wird, als Substrat. Dabei sind die Materialeigenschaften, insbesondere aber die Oberfläche des Substrates, von großer Bedeutung für die Qualität (z. B. Haftung) der Schicht. Oftmals ist das Substrat eine Stahllegierung (z. B. Werkzeugstahl bei Schneidewerkzeugen) oder Titan (z. B. bei Implantaten). Seit einiger Zeit wird auch Keramik und Polymer-Kunststoff beschichtet.