Diskussion:Sueton
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
in diesen Ezyklopädieartikel könnte man die 'Lagerorte' (Sammlungen, Bibliotheken) der beiden Publikationen erwähnen Pm 17:40, 18. Feb 2004 (CET)
Ein ganz kleines Detail: Bei der Beziehung zwischen Sueton, Tacitus und Plinius steht, dass Sueton 10 Jahre jünger gewesen sei. Leider fehlt ein "jünger als Plinius" oder "jünger als Tacitus", sodass dieser Punkt zumindest mir unklar war.
- Weiter oben steht, dass es sich auf Plinius bezieht, aber ganz sicher ist die Zahl ohnehin nicht, ich habe sie deshalb entfernt.--StefanC 23:32, 6. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Anmerkungen zur Umformulierung des Artikels am 3. Sep. 2005
Dies ist eine Rohfassung eines erweiterten Artikels: Sie enthält Längen, Wiederholungen, Ungenauigkeiten und Rechtschreibfehler. Bitte korrigieren! --Balthasar scaurus 09:30, 3. Sep 2005 (CEST)
- Danke für die Erweiterung und die realistische Einschätzung; die Notwendigkeit einer weiteren Überarbeitung kann ich nur unterstreichen. Ich weiß nicht, ob ich in den nächsten Tagen dazu komme, mir den Artikel genauer anzusehen. Auf dem ersten Blick ist mir neben einigen Fehlern (dass Suetons Vater in Afrika Dienst getan hat, ist nirgendwo belegt; die ritterliche Laufbahn wird nicht als cursus honorum bezeichnet, die Ausführungen über Legaten und Tribunen sind ungenau) aufgefallen, dass das Ganze noch zu sehr nach Schul- oder Proseminarreferat klingt und viele Ausführungen enthält (zur Gesellschaftsstruktur, zur Ausbildung usw.), die besser gekürzt (mit Verweis auf entsprechende Wikipedia-Artikel) würden.--StefanC 14:03, 5. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Verschiebung nach Sueton?
Sueton scheint mir die gebräuchlichere Namensform zu sein, spricht etwas gegen eine Verschiebung des Artikels auf dieses Lemma? -- Carbidfischer Kaffee? 11:41, 28. Mär 2006 (CEST)
- Im Gegensatz zu Julius Caesar, wo ich nach wie vor für die Form Gaius Iulius Caesar bin, halte ich diese Verschiebung für sinnvoll, analog zu anderen antiken Schriftstellern; außerdem zeigen schon derzeit mehr Links drauf.--StefanC 18:57, 28. Mär 2006 (CEST)
- Gut, dann verschiebe ich den guten Sueton mal. Zu Caesar: Wahrscheinlich ist das der Einfluss von Asterix-Comics (Zitat: „Hallo, alter Julius“), der die Leute die Form ohne Gaius bevorzugen lässt... ;-) -- Carbidfischer Kaffee? 11:46, 29. Mär 2006 (CEST)