Suicide Notes and Butterfly Kisses
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hierbei handelt es sich um das im Jahr 2002 aufgenommene Debüt-Album der Band Atreyu. Es war das erste Album, das die Band nach der Vertragsunterzeichnung bei Victory Records aufnahm. Es war auch zugleich der Durchbruch der Band, denn dieses Album war das erste, das von Victory Records vertrieben wurde. Brandon Saller´s Stimme hatte auch deutlich mehr Einsätze als in den beiden Vorgängern. Vocalist Alex Varkatzas nimmt in den Lyrics, die er alle selbst schreibt Bezug zu Themen wie Angst, Hass und Unsicherheit. Außerdem ist der Liedtitel "A Vampire´s Lament" nicht der einzige Hinweis für Alex´s Faible für Dämonologie und Vampirismus. Produziert wurde die CD von Eric Rachel. Beim Song "At least I know I´m a sinner" konnte die Band Death by Stereo Frontman Efrem Schultz als Gastsänger gewinnen.
[Bearbeiten] Titelliste
Die Gesamtlänge des Albums ist 37 Minuten 57 Sekunden und verteilt sich auf die folgenden Songs:
- "A Song For The Optimists" - 4:39
- "Dilated" - 3:34
- "Ain't Love Grand" - 3:43
- "Living Each Day Like You're Already Dead" - 2:45
- "Deanne The Arsonist" - 3:41
- "Someone's Standing On My Chest" - 4:09
- "At Least I Know I'm A Sinner" - 3:22
- "Tulips Are Better" - 3:32
- "A Vampire's Lament" - 3:19
- "Lip Gloss And Black" - 5:04
[Bearbeiten] Besetzung
- Alex Varkatzas - Gesang
- Daniel Jacobs - Guitar
- Travis Miguel - Guitar
- Brandon Saller - Drums
- Christopher Thomson - Bass
[Bearbeiten] Singleauskopplungen
- Ain´t love grand
- Lip Gloss and Black