Sumpf-Schafgarbe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sumpf-Schafgarbe | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Achillea ptarmica | ||||||||||||
L. |
Die Sumpf-Schafgarbe oder Bertram-Schafgarbe (Achillea ptarmica) gehört zur Gattung der Schafgarben (Achillea) in der Unterfamilie der Asteroideae der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae).
[Bearbeiten] Beschreibung
Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die zwischen 15 cm und 150 cm hoch wird, in der Regel aber ungefähr 40 cm.
Ihre lineal-lanzettlichen Blätter sind im Unterschied zu den meisten anderen Arten der Gattung ungeteilt und nur fein gesägt.
Die Körbchen der Blütenstände sind mit 12 bis 17 mm für die Gattung recht groß. In einem körbchenförmigen Blütenstand sitzen Zungen- und Röhrenblüten zusammen. Die Röhrenblüten sind grau mit gelben Staubbeuteln. Die 8 bis 13 Zungenblüten sind weiß. Ihre Zungen sind 4 bis 6 mm lang. Die Blütezeit geht von Juli bis September.
[Bearbeiten] Vorkommen
Die Art wächst gerne in staunassen Wiesen, wie zum Beispiel an Wegrändern oder in Gräben entlang von Flüssen und Bächen. Sie kommt in den gemäßigten Zonen Eurasiens vor. In den Alpen fehlt sie.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Sumpf-Schafgarbe – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |