Benutzer Diskussion:Superrupa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo, lies bitte Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Selbstdarsteller. Falls Du die Relevanzkriterien für Künstler nachweislich erfüllst (z.B.durch mehrere Personalausstellungen in renommierteren Galerien, Museen o.ä. steht nichts gegen einen Artikel über Deine Person - wohl jedoch gegen einen einzelnen Fotoband. Aber auch dann ist dringendst abzuraten, diesen Artikel als "Selbstdarsteller" selbst zu schreiben. Die wahrscheinlichen Folgen sind in dem oben genannten Link beschrieben. Wikipedia dient als Enzyklopädie ausdrücklich nicht dazu sich selbst, seine Werke, Ideen etc. darzustellen. Ich halte den Artikel auch für eine Art Eigenwerbung und Verkaufsförderung für das eigene Werk. Die Sprache, in der das Buch ausgelobt wird, kann man nur als PR auffassen. Daher ist die sofortige Löschung die logische Folge. Andreas König 13:24, 4. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo Superrupa, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei
- Bild:MPCover.jpg
- Bild:MPInt01.jpg
- Bild:MPIn02.jpg
noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die FAQ zu Bildern durch. Trage dann die fehlenden Angaben unter „Beschreibung, Quelle“ auf der Bildbeschreibungsseite ein:
{{Information |Beschreibung= |Quelle= |Urheber= |Datum= |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} |
|
Im Abschnitt „Lizenz“ muss dann eine passende Vorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
Falls du Probleme oder offene Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Danke für deine Unterstützung, Noddy93 13:26, 4. Feb. 2007 (CET)
PS: Bitte beachte: der Urheber (z. B. der Fotograf) eines Bildes muß der Veröffentlichung unter einer bestimmten Lizenz zustimmen. Dazu schreibt er am besten eine E-Mail an Wikipedia; Genaueres und E-Mail-Vorlagen findest Du hier.
[Bearbeiten] Freigabe von Bildern
Eine für die Wikipedia nutzbare Freigabe eines Bildes muss folgende Kriterien erfüllen:
- Die Freigabe muss die Veröffentlich unter einer bestimmten freien Lizenz wie der GNU-FDL beinhalten.
- Daraus ergibt sich, das das Bild auch verändert und (evtl. kommerziell) weitergenutzt werden darf
- Nicht ausreichend ist eine Freigabe nur für die Verwendung in der Wikipedia
Für eine korrekte und gültige Freigabe lasse eine Textvorlage wie diese:
Hiermit erkläre ich in Bezug auf die Bilder Bild:MPCover.jpg, Bild:MPInt01.jpg, Bild:MPIn02.jpg, dass ich der Fotograf oder Inhaber des ausschließlichen Nutzungsrechts bin. Ich erlaube, die Bilder Bild:KircheJakobsdorfiacobeni.jpg Bild:KircheJakobsdorfinnen.jpg unter der freien Lizenz CC-by-sa/de/2.0 zu veröffentlichen. Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild gewerblich zu nutzen und zu verändern. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird. Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen. DATUM, NAME DES RECHTEINHABERS
Bitte habe Verständnis dafür, das Bilder mit nicht ausreichender Freigabe innerhalb von 14 Tagen gelöscht werden müssen, dies geschieht zum Schutz der Rechteinhaber, dem Uploader und der Wikipedia vor rechtlichen Problemen. Grüße, --Mdangers 00:57, 7. Feb. 2007 (CET)