SupAir
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SupAir oder Sup'Air ist die Bezeichnung einer Spielform beim Paintball, bei der auf einer flachen Ebene (meistens Rasen- oder Kunstrasenplatz) mit künstlichen Hindernissen gespielt wird. Der Name stammt vom Erfinder des "SupAir" - Adrenaline Games
Das SupAir Feld besteht aus mehreren Deckungen. Die Deckungen werden mit Luft gefüllt (vergleichbar mit Hüpfburgen für Kinder) und bilden so verschiedene Formen wie z.B. Tonnen, Tetraeder, Quader, Kegel, Buchstaben (z.B. X), u.v.m. Ein SupAir Feld (alle Deckungen) ist unterschiedlich groß. Bei Turnieren gibt es Regelungen bezüglich der Größe.
- Laut Regelwerk der den USA veranstalteten Turnierserie NPPL:
- Sieben-Mann-Spielfeld: 180 feet (54,86 Meter) lang und 100 feet (30,48 Meter) breit
- Zwei Flaggenstationen jeweils in der Mitte der hinteren Spielfeldbegrenzung (Startpunkte der Teams)
- Min. Anzahl der Deckungen: nicht definier
- Abstand der Deckungen zur Spielfeldbegrenzung: 5 feet (1,52 Meter)
- Spieldauer: max. sieben Minuten
- Vollständiges Regelwerk ersichtlich unter [1].
- Laut Regelwerk der in der Europäischen Union veranstalteten Turnierserie MILLENNIUM SERIES:
- Sieben-Mann-Spielfeld: 46 Meter lang und 38 Meter breit
- Zwei Flaggenstationen jeweils in der Mitte der hinteren Spielfeldbegrenzung (Startpunkte der Teams)
- Anzahl der Deckungen: 35 (M7)
- Abstand der Deckungen zur Spielfeldbegrenzung: 1,5 Meter
- Spieldauer: max. sieben Minuten.
- Vollständiges Regelwerk ersichtlich unter [2].