Supersport-WM
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Supersport-WM wird offiziell seit 1999 im Rahmen der Superbike-WM ausgetragen. Der erste Sieger am 28. März 1999 im südafrikanischem Kyalami war der Brite Iain MacPherson auf Kawasaki. Die Supersportler sind Seriennahe Rennmaschinen die mit herkömmlichen, geschnittenen Reifen fahren. Die Supersport Rennserie erfreut sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer offenen Rennen. Bis zur letzten Kurve sind die spannenden Rennen, mit mehr als 30 Fahrern am Start, umkämpft.
[Bearbeiten] Supersport Serien
1990–1995: Supersport-EM (Europameisterschaft)
1996: Supersport-OM (offene Meisterschaft)
1997–1998: Supersport-WS (Weltserie)
seit 1999: Supersport-WM (Weltmeisterschaft)
[Bearbeiten] Supersport-Weltmeister
Jahr | Fahrertitel | Motorrad | Herstellertitel |
---|---|---|---|
1990 | ![]() |
Yamaha | |
1991 | ![]() |
Honda | |
1992 | ![]() |
Honda | |
1993 | ![]() |
Honda | |
1994 | ![]() |
Honda | |
1995 | ![]() |
Ducati | |
1996 | ![]() |
Ducati | |
1997 | ![]() |
Ducati | Ducati |
1998 | ![]() |
Suzuki | Suzuki |
1999 | ![]() |
Suzuki | Yamaha |
2000 | ![]() |
Yamaha | Yamaha |
2001 | ![]() |
Kawasaki | Yamaha |
2002 | ![]() |
Honda | Suzuki |
2003 | ![]() |
Honda | Honda |
2004 | ![]() |
Honda | Honda |
2005 | ![]() |
Honda | Honda |
2006 | ![]() |
Honda | Honda |