Diskussion:Synchronous Dynamic Random Access Memory
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
- Es fehlt ein Hinweis auf DIMM.
- ist PC-133 Ram immer abwärtskompatibel? - ich glaube doch nicht. N
- PC-133 ist immer auch lauffähig mit 100 und 66 MHz, Einschränkungen gibt es höchstens bei schlechter Programmierung des SPD-EEPROMS bzw bei der benutzten Bauweise der Speicherbausteine die nicht alle alten Boards verkraften können. Z.B. sind i440BX Boards (und älter) bei 256MB-Modulen auf 16-chip-Module angewiesen, 8-chip-Module bringen nur 128MB oder 64MB (bei zusätzlich falscher interner Organisation). --Denniss 11:35, 18. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Gehäuse
Ich schlage vor, auch etwas über die gehäuseformen zu sagen.
Wie wärs mit etwas Geschichtlichem? Wann wurden sie erfunden? Wann wurden sie durch zB. DDR-RAM abgelöst? --JPGoelz 01:45, 8. Dez 2005 (CET)