Synucleinopathie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter einer Synucleinopathie versteht man in der Medizin neurodegenerative Erkrankungen, deren gemeinsames Merkmal filamentäre Ablagerungen im Gehirn betroffener Patienten ist, die sich als Einschlußkörperchen des Proteins alpha-Synuclein nachweisen lassen.
Zu diesen Krankheitsbildern zählen
- Morbus Parkinson mit seinen Lewy-Körperchen
- Multiple-System-Atrophie mit den Papp-Lantos-Einschlusskörperchen
- Lewy-Body-Demenz
sowie Intoxikationen mit MPTP und Methamphetamin.
Siehe auch: Tauopathie