Szobiszowice
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Szobiszowice (deutsch Petersdorf) ist ein Stadtteil der polnischen Stadt Gliwice in Oberschlesien.
Seit dem 1. April 1897 bildet Gleiwitz mit den eingegliederten Landgemeinden Trynnek und Petersdorf einen eigenen Stadtkreis, zuvor war es eine preußische Gemeinde im Landkreis Tost-Gleiwitz.
In Szobiszowice befinden sich folgende Sehenswürdigkeiten:
- Ruine St. Bartholomäus-Kirche aus dem 13. Jahrhundert,
- Rektoratskirche St. Bartholomäus (poln. Kościół św. Bartłomieja),
- Christus-König-Kirche (poln. Kościół Chrystusa Króla),
- hölzener Sendefunkmast des ehemaligen Sender Gleiwitz,
- Lindenfriedhof (poln. Cmentarz Lipowy),
- Synagoge, Kirkut (Begräbnishalle) und Neuer jüdischer Friedhof (poln. Nowy Cmentarz Żydowski)