Türkische Studentenföderation in Deutschland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Almanya Türk Öğrenci Federasyonu bzw. Türkische Studentenföderation in Deutschland, kurz ATÖF, bezeichnet eine 1962 gegründete bundeweite Interessenvertretung türkischer Studierender in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vorgeschichte
Nachdem die erste regionale deutsch-türkische Studierendenvereinigung nach dem zweiten Weltkrieg 1954 in München ins Leben gerufen worden war, gründeten sich weitere, u.A. 1957 in Berlin und Karlsruhe.
[Bearbeiten] Gründung
Die überregional fungierende "Türkische Studentenföderation in Deutschland" entstand 1962 als Zusammenschluss von nunmehr neun Studierendenvereinen. Gründungsort war wiederum München.
[Bearbeiten] Auflösung
1977 wurde der Verband aufgrund interner Probleme aufgelöst. Danach gab es fast zwanzig Jahre lang keine zentrale Interessenvertretung türkischer Studenten in Deutschland mehr.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Bundesverband Türkischer Studierendenvereine