Tacuarembó (Departamento)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flagge | Wappen |
Basisdaten | |
---|---|
Hauptstadt: | Tacuarembó |
Fläche: | 15.438 km² |
Einwohner: | 90.489 (2004) |
Bevölkerungsdichte: | 5,86 Einwohner je km² |
Volksbezeichnung: | tacuaremboense |
Offizielle Website: | (keine) |
ISO 3166-2: | UY-TA |
Politik | |
Intendant: | Wilson Ezquerra (Partido Nacional) |
Regierende Partei: | Partido Nacional |
Karte | |
![]() |
Tacuarembó ist ein Departamento in Uruguay. Es liegt im Zentrum und Norden des Landes.
Die Hauptstadt Tacuarembó im Norden der Region ist mit 51.224 Einwohnern eine der größeren Städte Uruguays, in ihr wohnt mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Departamentos. Zweitwichtigste Stadt ist Paso de los Toros im extremen Süden mit 13.231 Einwohnern, gelegen in unmittelbarer Umgebung des größten Staudamms Uruguays Rincón del Bonete, der den Río Negro staut.
Flächenmäßig ist Tacuarembó das größte Departamento Uruguays. Es hat jedoch nur eine niedrige Bevölkerungsdichte.
Artigas | Canelones | Cerro Largo | Colonia | Durazno | Flores | Florida | Lavalleja | Maldonado | Montevideo | Paysandú | Río Negro | Rivera | Rocha | Salto | San José | Soriano | Tacuarembó | Treinta y Tres
Koordinaten: 32° 6' 53" S, 55° 45' 20" W