New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Taekwondo-Begriffe - Wikipedia

Diskussion:Taekwondo-Begriffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[Bearbeiten] Schreibweisen/Romanisierung

Ich halte es für keine so gute Idee, alle möglichen Schreibweisen eines Begriffes im Deutschen aufzulisten. Das wird nie vollständig, dafür aber sehr unübersichtlich. Ich schlage vor, daß wir uns mit der Romanisierung an die Namenskonventionen halten, also Revised Romanization verwenden. Das hat den großen Vorteil, daß die Laute eindeutig ablesbar sind (sonst weiß man nie, was ein "u" oder "o" oder "y" gerade bei diesem Begriff sein soll - insbesondere wenn jede Schreibweise es anders macht). Wenn es sein muß, kann man ja sehr verbreitete alternative Schreibweisen in Klammern angeben. Außerdem wäre es praktisch, wenn Hangeul und ggf. Hanja dabeistünden. Ich habe das mal exemplarisch für den Abschnitt "Allgemeine Begriffe" gemacht. Wenn niemand widerspricht, würde ich dann so weitermachen. --Taniquetil 14:09, 22. Mai 2005 (CEST)

Tach,
das Problem ist nicht unbedingt, wie in der Einleitung geschrieben, dass es für einen Begriff mehrere Schreibweisen gibt, sondern dass die von den verschiedenen Verbänden beschriebenen Techniken (meist zur Abgrenzung zum konkurrierenden Verband) manchmal ganz anders heißen. So heißt z. B. Freikampf je nach Verband Taeryon, Matsuki oder Kyorugi.
Letztendlich ist es mir persönlich Wurst, ob z.B. für Start nun Schisuk oder Jisuck da steht, Hauptsache man versteht, was gemeint ist. Warum machst du nicht noch ein- oder zwei Abschnitte, damit man sieht, wie das hinterher aussehen soll?
Gruß von Flingeflung 11:22, 23. Mai 2005 (CEST)
Wenn es für einen Punkt auf Koreanisch verschiedene Begriffe gibt, ist es natürlich gut, wenn alle auftauchen. Nur muß man ja die Verwirrung nicht mit verschiedenen Schreibweisen des gleichen Begriffs noch vergrößern.
Ich habe jetzt etwas weitergemacht. Bisher nicht identifizieren konnte ich "chongkwon" (前拳?), "yukwon", "roo" und "tira". "jumok" für "Rücken" hingegen halte ich für falsch ("jumeok"/주먹=Faust), daher das Fragezeichen.
Fehler sind natürlich nicht ausgeschlossen, daher bitte danke gerne korrigieren. --Taniquetil 23:01, 24. Mai 2005 (CEST)
Mich würde interessieren, wie deine Arbeitsweise ist. Bist du Koreaner oder hast du koreanisch studiert? Kennst du diese Begriffe oder hast du ein Lexikon dafür? Oder auf welcher Grundlage basieren deine Änderungen?
Zum Thema Verwirrung: Die ist eh schon da, man könnte also hier nichts verkehrt machen. Die Intention war eigentlich, dass die verschiedenen "Parteien" sehen, dass man "ihr" Wort auch anders schreiben kann, dass jedoch alles für einen Begriff steht.
kwon ist die Faust, und als chongkwon bezeichnet man die beiden großen Handknöchel von Mittelfinger und Zeigefinger, wenn die Hand zur Faust geballt sind. Sie sind die Trefferfläche beim Fauststoß.
yukwon ist der Faustboden, also der untere Teil, wenn die Hand zur Faust geballt ist.
tiro-tora oder tira-tora heißt: sich um 180° umdrehen bzw. sich nach hinten umdrehen.
roo weiß ich auch nicht so genau. Soll wohl auch "zurück zur Startposition" heißen.
hope this helps, Gruß von Flingeflung 09:58, 25. Mai 2005 (CEST)

Man kann in diesem Artikel ja versuchen, die Verwirrung mittels einheitlicher Schreibungen etwas zu reduzieren. Beispiel: In der alten Version konnte "o" für ㅗ ("Hong"), ㅓ ("Chong") und sogar für ㅡ ("song") stehen, bei "u" wußte man nie, ob es ㅜ oder ㅡ sein soll, "p,t,k,ch" am Anfang waren entweder ㅂ,ㄷ,ㄱ,ㅈ oder ㅍ,ㅌ,ㅋ,ㅊ etc... Ich denke bei den neuen Schreibweisen jetzt an zwei Zielgruppen:

1) Denen, die kein Koreanisch können, die Begriffe zunächst durch Hören (beim Training oder so) lernen und später nochmal nachschlagen wollen, ist durch Einheitlichkeit der Romanisierung geholfen, denn wenn sie wissen, wie sich "eo" in "yeol" spricht, dann sehen sie auch, daß in "charyeot" der gleiche Vokal vorkommt.

2) Wer etwas oder viel Koreanisch kann, interessiert sich höchstwahrscheinlich für Hangeul- und evtl. Hanja-Schreibung und muß diese nun nicht mehr aus chaotischer Transskription erraten.

Ich selber lerne Koreanisch, habe Interesse an einer systematischen Aufstellung der Begriffe und denke, daß das vielleicht auch anderen so geht. Bei der Überarbeitung stütze ich mich auf Wörterbücher und Google, da es in der koreanischen Wikipedia leider keine Taekwondo-Seite gibt. Natürlich übersetze ich nicht einfach die deutschen Begriffe, sondern versuche, die angegebenen koreanischen zu identifizieren, da es sich ja teilweise um Fachsprache handelt. Optimal wäre es natürlich, wenn man jemanden mit sehr guten Koreanisch- und Taekwondo- sowie ausreichenden Deutschkenntnissen zu Rate ziehen könnte. --Taniquetil 12:17, 25. Mai 2005 (CEST)


Kann bitte jemand folgende Begriffe auf Koreanisch und in korrekter Romanisierung reinschreiben (Körperteile bei Schlägen und Blöcken): momtong (Rumpf, zwischen Körper und Taille), arae (alles unterhalb der Taille).

Momtong = 몸통

Taekwondo-Begriffe#Körperteile -- iGEL·대화 15:04, 30. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Lehrer / Meister

Ist man bis 5. Dan wirklich Gyosa (und warum nicht Sonseng?) und ab 5. erst Sabeom? Für welchen Verband gilt das? Ich habe das hier zum ersten mal gelesen. Häufig wird ja seltsamer Weise Sabeom-Nim als Großmeister übersetzt, wobei Nim nur die normale Anrede für jeden Sabeom sein muss. Gruß, --Vagabund 11:49, 24. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] dollyeochagi

wird der dollyeochagi nicht mit dem Spann getreten? Es sieht hier so aus, als würden sich baldeung und dollyeo nur durch die Haltung des treffenden Fußes unterscheiden. Ich hab's so gelernt, dass beide mit dem Spann getreten werden, beim baldeung aber der Standfuß nicht dreht, sodass der Aufprallwinkel etwa 45° ist (dollyeo: 90°). Marathi 18:03, 11. Sep 2006 (CEST)

Mein Taekwondo ist schon ein bißchen veraltet (70er und 80er Jahre); das mit den Winkeln war auch damals so, aber der Dollyeo wurde mit dem Fußballen getreten. Andernfalls hätte ich den Bruchtest zum Blaugurt auch nicht gemacht. ;-) Franz Halač 10:37, 26. Okt. 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu