Tao Tao
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seriendaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Tao Tao |
Originaltitel: | Tao Tao Ehonkan |
Produktionsland: | Japan, Deutschland |
Produktionsjahr(e): | 1983 |
Länge pro Episode: | ca. 25 Minuten |
Episodenzahl: | 52 |
Staffel: | 1 |
Originalsprache: | Japanisch |
Musik: | Karel Svoboda |
Genre: | Zeichentrick |
Erstausstrahlung: | 1983 (Japan) |
Erstausstrahlung (D): | 28. Januar 1984 |
Sender: | ZDF |
Besetzung | |
|
Tao Tao (jap. タオタオ絵本館 Tao Tao Ehonkan) ist eine japanische Zeichentrickserie (Anime) mit 52 Episoden aus dem Jahr 1983. Die Serie wurde vom ZDF mitproduziert und lief dort als deutsche Erstausstrahlung vom 28. Januar bis 21. April 1984. Shuichi Nakahara und Tatsuo Shimamura waren für die Entwürfe und Regie zuständig. Die Musik der Serie stammt von Karel Svoboda. Neben der Serie gibt es auch noch einen Film über den Pandabären Tao Tao - Der kleine Pandabär (1981).
Der Titelheld Tao Tao ist ein kleiner Pandabär, der zusammen mit seinen drei Freunden den Geschichten und Fabeln seiner alten, weisen Mutter Panda lauscht. Diese handeln von Tieren aus aller Welt und sind äußerst unterhaltsam, vor allem aber auch sehr lehrreich.
Das Titellied in der deutschen Fassung wurde von dem bekannten Gesangsduo Gitti und Erika gesungen.
[Bearbeiten] Merchandising
Die ersten 42 Episoden erschienen in Deutschland auf 10 DVDs.
Der Bastei Verlag veröffentlichte 43 Comic-Hefte mt Tao Tao-Geschichten, die fast alle vom Comicstudio Interpubli/Barcelona gezeichnet wurden. Die Titelbild-Illustrationen dieser Comic-Serie wurden alle (bis auf 3) von dem Atelier Roche/München realisiert, das auch die Vorlagen für die Kinderüberraschung-Sonderaktion von Ferrero des Jahres 1985 lieferte.
[Bearbeiten] Weblinks
- Tao Tao in der Internet Movie Database