Tarentaise
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Tarentaise ist eine der historischen Provinzen Savoyens.
Sie besteht aus dem Tal der Isère von der Quelle bei Val-d'Isère bis Albertville sowie den Nebentälern. Das Haupttal ist durch die Eiszeit geformt und wird im Norden von den Massiven des Beaufortin und des Mont Blanc und im Süden durch die Vanoise begrenzt.
Die Hauptstadt der Tarentaise ist Moûtiers, dessen lateinischer Name Darentasia war. In der Antike wurde die Tarentaise von den Ceutronen bewohnt.
Die Tarentaise hat weltweit eine der höchsten Dichten an Wintersportstationen. Daneben gibt es Landwirtschaft (hauptsächlich Milchwirtschaft), Schwerindustrie, Wasserkraftwerke und drei Kurorte.
Administrativ entspricht die Tarentaise dem Großteil des französischen Arrondissements Albertville. Vormals bildete die Tarentaise ein eigenes Arrondissement mit Sitz in Moûtiers, das aber per Gesetz am 10. September 1926 abgeschafft wurde.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Tarentaise – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |