Diskussion:Tassilo von Heydebrand und der Lasa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Namenskurzform "von der Lasa"
In dem ADB-Artikel heißt es dazu: "Der Beiname 'und der Lasa', obwohl nicht urkundlich, hat zu der unhistorischen Contraction: 'von der Lasa' geführt; eine Kürzung, deren sich auch Tassilo oft als Autor bedient hat." Dies soll auch zu einem Scherzwort König Wilhelms I. Anlass gegeben haben: "Guten Tag, lieber Heydebrand! Was macht von der Lasa?" --DaQuirin 17:48, 3. Feb. 2007 (CET)