Ted Heath
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ted Edward Heath (* 30. März 1900 in London; † 18. November 1969 in Virginia Water, Surrey) war ein britischer Posaunist und Bandleader.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biographie
Da sein Vater Leiter der Wandsworth Borough Band war, kam Ted Heath sehr früh mit der Musik in Berührung. Bereits im Alter von 10 Jahren konnte er einen Tenorhorn-Wettbewerb gewinnen, ab dem 14. Lebensjahr spielte er Posaune. Erstes Geld verdiente er sich als Straßenmusiker. Etwa 1919 hatte er auch Gelegenheit, in Cook's Orchestra mitzuspielen, einem damals in London gastierenden Ragtime-Orchester, mit dem auch Sidney Bechet nach England gekommen war. Heath wurde von dem Bandleader Jack Hylton entdeckt, der ihm 1922 seine erste feste Anstellung verschaffte.
[Bearbeiten] Engagements
Weitere Engagements hatte Heath
- 1924-1925 bei Bert Firman
- 1925-1927 bei Jack Hylton
- 1927-1935 bei Bert Ambrose
[Bearbeiten] Wirken
Nach Verträgen bei Sid Lipton und Geraldo erhielt er 1944 von der BBC den Auftrag zu Gründung eines eigenen Orchester, das vor allem im Bereich des Swing- und eingeschränkt auch des Modern Jazz wirkte. Ab 1945 trat die Band jeden Sonntag im Palladium in London auf. Spezialität im Repertoire der Big Band war ein Arrangement der ursprünglich für Solopiano geschriebenen London Suite von Fats Waller. Mehrere Tourneen führten durch England, auf das europäische Festland sowie 1956 zum ersten Auftritt in den USA.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heath, Ted |
ALTERNATIVNAMEN | eigentlich: Edward Heath |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Posaunist und Bandleader |
GEBURTSDATUM | 30. März 1900 |
GEBURTSORT | London |
STERBEDATUM | 18. November 1969 |
STERBEORT | Virginia Water, Surrey |