Tenaz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Tenaz (portugiesisch: Feuerzange) ist ein Werkzeug zum Öffnen von sehr alten Weinflaschen, deren Korken nicht mittels eines herkömmlichen Korkenziehers entfernt werden kann. Die Zange wird im Feuer glühend erhitzt, ehe sie unterhalb des Korkens an den Flaschenhals gelegt wird um diesen abzuschmelzen. Durch diese Öffnungsmethode wird sichergestellt, dass der Korken nicht zerbricht und den Wein verdirbt. Dieser Zangentyp stammt ursprünglich aus dem Douro[1] und hat sich mit dem Portwein weltweit verbreitet.