Tenjo Tenge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Vollständige Inhaltsangabe fehlt. Wie geht es weiter?
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Tenjo Tenge (jap. 天上天下 Tenjō Tenge, übersetzt Himmel und Erde) ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Oh! Great, die auch als Anime umgesetzt wurde. Sie lässt sich der Seinen-Kategorie zuordnen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Bob Makihara und Soichiro Nagi sind neu auf der Todo-Akademie. Beide prügeln sich gerne und wollen herausfinden, wie sie die Schule unterwerfen könnten. Soichiro verliert bereits seinen ersten Kampf, gegen die attraktive junge Maya Natsume, die sich in ein kleines Mädchen verwandeln kann, und verliebt sich in sie. Allerdings ist Mayas Schwester Aya schon kurz darauf in ihn verliebt.
Bob und Soichiro werden kurz darauf von dem sogenannten Executive-Komitee verprügelt, einer Organisation der Schule, die die „unreinen“ Schüler bestraft. Obwohl sie sich eingestehen müssen, eine der schwächsten Schüler der Akademie zu sein, wollen sie Rache an dem Komitee üben. Um ihre Fähigkeiten zu verstärken, beginnen sie, im Juken-Club zu trainieren, den Maya leitet. Dort erfahren sie nicht nur mehr über die Schule, sondern auch über die düstere und von Qualen belegte Vergangenheit von Maya und Mitsuomi, dem Chef des Executive-Komitees.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
Tenjo Tenge erscheint in Japan seit 1998 in Einzelkapiteln im Manga-Magazin Ultra Jump, in dem unter anderem auch Kazushi Hagiwaras Bastard!! und Aoi Nanases Puchimon veröffentlicht werden. Der Shueisha-Verlag fasst diese Einzelkapitel auch regelmäßig in bisher sechzehn Sammelbänden zusammen.
Die Manga-Serie wird ins Englische, Französische, Spanische, Italienische und Deutsche übersetzt. Auf Deutsch erscheint die Manga-Serie bei Planet Manga, bisher wurden fünfzehn Bände veröffentlicht.
[Bearbeiten] Verfilmung
Studio Madhouse produzierte auf der Grundlage des Mangas eine 24-teilige Fernsehserie, die vom 1. April 2004 bis zum 16. September 2004 auf dem japanischen Fernsehsender TV Asahi ausgestrahlt wurde. Vom selben Studio stammen auch zwei OVA-Folgen zur Serie, die im Frühjahr 2005 in die japanischen Läden kamen.
Auf Deutsch ist die Anime-Serie vollständig bei Anime Virtual auf DVD erschienen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Liste aller japanischen Manga-Bände (japanisch)
- Offizielle Website zur Fernsehserie (japanisch)