Terpinolen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strukturformel | |
---|---|
![]() |
|
Allgemeines | |
Name | Terpinolen |
Andere Namen | |
Summenformel | C10H16 |
CAS-Nummer | |
Kurzbeschreibung | |
Eigenschaften | |
Molmasse | g/mol |
Aggregatzustand | |
Dichte | g/cm3 |
Schmelzpunkt | ? °C |
Siedepunkt | °C bei 3 mmHg |
Löslichkeit | (hydrophob) |
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Terpinolen gehört zu den natürlich vorkommenden Derivaten der Menthadiene, die in zahlreichen Isomeren in aetherischen Oelen vorkommen. Terpinolen kommt in Spuren in Vitis vinifera vor und wird dort von einer (-)-alpha-Terpineol-synthase (Terpensynthase) synthetisiert.