Thüringer Landestheater Eisenach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Thüringer Landestheater wurde der Stadt Eisenach von der ortsansässigen Industriellenfamilie des Baron Julius von Eichel-Streiber Julius von Eichel-Streiber gestiftet und ist so ein Beispiel für privates Mäzenatentum. Es entstand im klassizistischen Stil nach Entwürfen des Leipziger Architekten Karl Weichardt und wurde am 1. Januar 1879 eröffnet. Im derzeitigen Bauzustand, nach einer 1993 vollendeten Rekonstruktion, bietet es im Parkett und auf den beiden Rängen 500 Plätze.
Koordinaten: 50° 58' 40" N, 10° 19' 20" O