The Crow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
The Crow („Die Krähe“) ist ein Comic-Charakter, der erfunden wurde von dem US-amerikanischen Zeichner James O’Barr.
[Bearbeiten] Filme
Verschiedene Geschichten wurden filmisch umgesetzt.
- The Crow – Die Krähe (1994)
- The Crow – Die Rache der Krähe (1996)
- The Crow: Stairway to Heaven (1998, Fernsehserie)
- The Crow III – Tödliche Erlösung (2000)
- The Crow: Wicked Prayer (2004)
[Bearbeiten] Literatur
- James O’Barr: The Crow. Pocket Books, ISBN 0-7434-4647-X (Englisch)
- Chet Williamson: The Crow. Die Rache der Krähe (City of Angels), Goldmann, ISBN 3-442-43711-3
- Chet Williamson: The Crow. Im Sturm der Nacht (Clash By Night), Heyne, ISBN 3-453-17773-8
- David Bischoff: The Crow. Der Unsterbliche (Quoth The Crow), Heyne, ISBN 3-453-16941-7
- S.P. Somtow: The Crow. Temple of Night, Harper, ISBN 0-06-107348-2 (Englisch)
- A.A. Attarasio: The Crow. Hellbound, Harper, ISBN 0-06-107350-4 (Englisch)
- Norman Partridge: The Crow. Wicked Prayer, Harper, ISBN 0-06-107349-0 (Englisch)
- Poppy Z. Brite: The Crow. Das Herz des Lazarus (The Lazarus Heart)
- diverse Autoren: The Crow. Shattered Lives & Broken Dreams. Sammelband von Kurzgeschichten und Gedichten rund um das 'Crow'-Thema.
Speziell die Bücher 'Hellbound', 'Temple of Night' und 'Das Herz des Lazarus' enthalten viele anstößige sexuelle/sadomasochistische Szenen und sind deshalb nicht für jedermann empfehlenswert. Die Bücher von Williamson und Bischoff (allesamt auf Deutsch erhältlich) können jedem Fan der Crow-Filme bedenkenlos weiterempfohlen werden.