The Marine
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel: | The Marine |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 2006 |
Länge (PAL-DVD): | ca. 93 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Stab | |
Regie: | John Bonito |
Drehbuch: | Michelle Gallagher, Alan B. McElroy |
Produktion: | Frank Carlopio, Matt Carroll, Vincent K. McMahon |
Musik: | Don Davis |
Kamera: | David Eggby |
Schnitt: | Dallas Puett |
Besetzung | |
|
The Marine ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2006, in dem der Wrestler John Cena die Hauptrolle spielt. Der Film wurde von der Wrestlingliga World Wrestling Entertainment und 20th Century Fox produziert und lief am 13. Oktober in den USA an. Von der MPAA wurde beantragt, den Film als PG-13 einzustufen.
Der Film kostete 15 Millionen Euro (inoffizielle Quellen sprechen von mehr als 20 Millionen) und spielte in der ersten Woche 7 Millionen Euro ein. Der Film startet am 26. April 2007 in den deutschen Kinos.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Der Marinesoldat John Triton wird gegen seinen Willen aus dem Irak zurück in die USA beordert. Er will mit seiner Frau Kate ein neues Leben beginnen, doch schon wenig später wird seine Frau von dem Gangsterboss Rome und seiner Gang entführt. Triton macht sich nun auf die Suche nach seiner Frau, um sie aus den Klauen der brutalen Entführer zu befreien.
[Bearbeiten] Dies und Das
- John Cena hat alle Stunts selbst gemacht.
- Eigentlich war "Stone Cold" Steve Austin für die Hauptrolle vorgesehen.
- Der Film sollte eigentlich schon im Januar oder Februar 2006 in den USA anlaufen, wurde dann für Herbst 2006 angekündigt, dann für den 08. September und schließlich auf den 13. Oktober, weil der neue Film von The Rock "Gridiron Gang" am 15. September anlief.
[Bearbeiten] Kritiken
- Ah, die Achtziger – die Zeit als Explosionen noch niemandem schaden konnten, so lange man vor ihnen weglief. John Cena ist ein zweitklassiger Arnold Schwarzenegger und ‚The Marine’ gefiel einem beim ersten Mal besser, als er ‚Phantom-Kommando’ hieß. Zumindest war das damals lustig. – Calgary Sun
- Das ist mehr eine Pyrotechnik-Ausstellung als ein Film. Und John Cena sieht aus wie Matt Damon auf Steroiden. Aber zumindest spielt er in seinem Debüt zurückhaltend, was seinen Mangel an Schauspieltalent weniger offensichtlich macht. – Philadelphia Inquirer
- ‚The Marine’ verfolgt den richtigen Ansatz, der Fans von Filmen mit Roddy Piper und Hulk Hogan anlocken sollte. Ein Kinoticket zum vollen Preis ist eher nicht zu empfehlen, aber wer sich nach den seligen Zeiten von Van Damme und Seagal sehnt, sollte sich diesen Film zumindest irgendwann auf DVD ausleihen. – E! Online
- In ‚The Marine’ explodieren eine Menge Dinge. Und dazwischen gibt eine ohrenbetäubende Menge an automatischem Geschützfeuer, so dass man sich wundert, dass am Ende des Films noch irgendjemand am Leben ist. – Associated Press
[Bearbeiten] Weblinks
- The Marine in der Internet Movie Database
- Kritiken zu The Marine auf Rotten Tomatoes (englisch)